Ausbildung zum
Fachinformatiker in der
Fachrichtung Systemintegration
(m/w/d)
Ein professionelles IT-Umfeld mit modernem Equipment und Einbindung ins Tagesgeschäft
Raum für deine eigenen Ideen und die Möglichkeit, dein Potenzial zu entfalten
Eine praxisorientierte Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben
Ein attraktives Gehalt in Höhe von monatlich 1.293,26 Euro im ersten
Lehrjahr, 1.343,20 Euro im zweiten und 1.389,02 Euro im dritten
Lehrjahr plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß den
Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
30 Tage Urlaub + 1 AZV Tag
Soziale Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
Umfangreiche Einarbeitung und intensive Begleitung und Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Das bringst du mit
Fachhochschulreife oder einen guten mittleren Bildungsabschluss
Analytisches Denken
Sehr gutes technisches Verständnis
Idealerweise Vorkenntnisse durch ein Praktikum im IT-Bereich
Sprachgefühl und Redegewandtheit, Ständige Lernbereitschaft, Interesse und Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit, Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Zahlenverständnis und Fähigkeiten im schriftlichen Ausdruck
Du lernst bei Uns
Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen und Netzwerken
Problemlösung und Support mit der Diagnose und Behebung von IT Problemen und Fehlern
Sicherstellung und Prüfung von Maßnahmen zum Datenschutz und der IT-Sicherheit
Über Caritas Betriebs‒ und Werkstätten GmbH
In der Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH in der StädteRegion Aachen wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gemeinsam gelebt. Über 20 verschiedene Arbeitsbereiche bieten unseren Beschäftigten eine breite Palette an Tätigkeiten, darunter in der Schreinerei, Wäscherei, Druckerei und Dreherei. Im Reinraum erfolgt die präzise Konfektionierung von Medizinprodukten. Was alle Mitarbeiter eint, ist ihr gemeinsamer Anspruch an höchste Qualität in der täglichen Arbeit. Diese lebendige Vielfalt entfaltet sich an sechs Standorten in acht Werkstätten.
Die CBW GmbH: Im Mittelpunkt steht das christliche Gebot der Nächstenliebe, das die Caritas in Diensten und Einrichtungen mit Leben füllt. In der CBW können sich geistig- und psychisch beeinträchtigte Menschen in die Gesellschaft einbringen. Mit der Arbeit, die ihren Lebensmittelpunkt garantiert.
Unsere Zahlen sprechen für sich
20+
Arbeitsbereiche
In über 20 verschiedenen Arbeitsbereichen entfalten wir unsere Expertise und Vielseitigkeit, um den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
+1670
Mitarbeitende
Setzen täglich unser Engagement und unsere Fachkenntnisse in die Tat um. Diese zahlreichen Mitarbeitenden bilden das Fundament unserer Organisation und tragen maßgeblich dazu bei, unsere vielfältigen Aufgaben und Projekte erfolgreich zu realisieren.
6
Standorte
Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber und anerkanter Anbieter der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Gleichzeitig sind wir ein modernes, innovatives Unternehmen und ein bekannter Akteur in der StädteRegion Aachen.Mit acht Werkstätten an sechs Standorten sind wir ein zuverlässiger Dienstleister für Kommunen und Privatkunden in der gesamten Städteregion Aachen.
Wie es bei uns aussieht
Unser Team
Ehrlich. Herzlich. Gemeinschaftlich ! Nur DU fehlst noch.
Wie funktioniert die Bewerbung?
1. Einfach online bewerben
Klicke jetzt auf den Button, um dich zu bewerben. Beantworte einfach 3‒5 kurze Fragen und das war es!
2. Schnelles Interview
Bei uns zählt der Mensch. Deshalb kontaktieren wir jeden Bewerber telefonisch, um ihn kennenzulernen. Rechne in den nächsten 2 Werktagen mit einem Anruf von uns.
3. Kennenlernen
Wenn wir feststellen, dass du menschlich und fachlich in unser Team passt, vereinbaren wir ein persönliches Bewerbungsgespräch.
Klingt interessant?
Bewirb dich jetzt ganz einfach auf eine unserer offenen Stellen in unter 60 Sekunden!